Beiträge
Für Biebertal in den Kreistag - eine Stimme für die Kultur
Liebe Freunde und Fans vom Mittelaltermarkt Kloster Schiffenberg.
Aus gegebenen Anlass und auch als Betroffener der heruntergefahrenen Kulturszene informiere ich Euch, das ich für den Kreistag Gießen kandidiere.
Wer mich direkt unterstützen möchte, kann "panaschieren" und "kumulieren" und mir so seine Stimmen direkt geben. Ihr findet mich auf der Liste 8, Platz 12.
Meine Bewerbung für ein politisches Amt kam zu Stande, um unter anderem die kulturellen Belange zu vertreten, eure Stimme zu sein, eure Stimme für die Kultur, die ich weder im Kreistag noch in der Landes- oder Bundespolitik ausreichend vertreten sehe. Die aktuelle Pleitewelle vieler meiner Kollegen unterstreicht das Desinteresse der aktuellen Politik.
So lange die Pandemie nicht durchgestanden ist, braucht es starke Stimmen für die Event-, Gastro- und Kulturszene, die Soloselbständigen und Künstler, die teilweise bis heute keine ausreichende finanzielle Unterstützung bekommen haben.
Wir müssen Kultur machen damit diese nicht ausstirbt. Einfach aussitzen ist schlichtweg nicht die Lösung. Es braucht tragfähige Konzepte, die zum einen die Sicherheit der Besucher garantieren aber auch dem Kulturauftrag gerecht wird. Das können nur Menschen dessen tägliches Leben dies ist und keine Politiker mal "so nebenbei"!
WENN die Pandemie einmal vorbei ist, braucht es Menschen, die die Anforderungen für einen Neustart der Kultur- und Eventszene im Blick haben und dabei helfen können, eine ganze Branche wieder auf die Beine zu bringen. Ich bin mir sicher, dass ich mit fast 18 Jahren Erfahrung in der Kultur- und Eventbranche genau diese Stimme bin.
Als Veranstalter von Mittelaltermärkten, Festivals, Konzerten & Lesungen, umfasst der Kulturbegriff für mich so viel mehr als Theater, Wagner-Festspiele oder Opernhäuser.
- Kultur ist die Summe des Ganzen, Kultur ist das, was unsere Gesellschaft ausmacht.
- Kultur ist Treffpunkt für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis hin zu den älteren Menschen.
- Kultur ist Integration, Kultur ist lernen von Fremden, die Freunde werden.
- Kultur ist verstehen, wie andere Menschen ihr Leben leben.
- Kultur ist Inklusion, ein Hort für Menschen, die es schwerer haben, eine Stimme und Gehör zu finden, Freunde oder Partner.
- Kultur ist der Straßenkünstler, das Nischentheater, der kleine Musik-Club, die Ausstellung in der Kneipe um die Ecke.
- Kultur ist Musik, Tanz und Ausdruck, sowie die Menschen, die täglich arbeiten, um einen großen Teil unserer Freizeit zu gestalten.
- Kultur ist Arbeitgeber für Millionen Menschen und ein gewaltiger Wirtschaftsmotor.
Kultur ist das, was wir unseren Kindern weitergeben...
Neben dieser, meiner Kernkompetenz, stehe ich, wie die Partei "Die Linke" für einen zügigen Ausbau des ÖPNV, richtige und nachhaltige Entscheidungen zum Klimaschutz, der meiner Meinung nach in den vergangenen 15 Jahren sträflich vernachlässigt wurde.
Für faire Mieten und bezahlbares Wohnen für Familien, wie auch für die unteren Einkommensgruppen und Studierende.
Ich bin gegen die Privatisierung des Gesundheits- und Pflegewesens und der Meinung, dass die Gesundheit der Bürger nicht abhängig von Renditen einiger Weniger sein darf.
Meistens merkt man erst, dass ein System kaputt ist, wenn man es für sich selber in Anspruch nehmen muss. Aber wer mit Kritik zu lange wartet, wird eher Opfer als Patient.
Und ich glaube, dass jeder Mensch ein Einkommen verdient hat, mit dem er in Würde leben kann und nicht in Altersarmut landen wird. Menschen müssen immer Vorrang vor Rendite haben, darum sieht man überall da, wo es um Solidarität mit Arbeitnehmern geht, fast immer die Fahnen von "Die Linke" neben denen der Gewerkschaften, aber niemals die von der CDU/CSU, FDP oder „Alternativen“, die sich schon längst als unbrauchbar für die Belange der Bürger entpuppt haben.
Dass Die Linke die einzige echte verbliebene Friedenspartei ist, die für Abrüstung und Abzug aller Atomwaffen und als einzige Partei tagtäglich und tatsächlich gegen den Faschismus kämpft, soll nicht unerwähnt bleiben.
Wenn Ihr meine Ansichten versteht und diese teilen könnt, gebt mir am 14. März Euer Vertrauen und Eure Stimme. Liste 8 Platz 12.
Karlheinz Skorwider
